My shopping cart
Your cart is currently empty.
Continue ShoppingDatenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Bitte beachten Sie folgende Informationen zum Datenschutz. Kaffeezeremonie nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken enthalten kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Datenschutzgrundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Kaffeezeremonie, Inhaber Ketema Wolde Georgis, Magnitor 12, 38100 Braunschweig, Tel.: 0531/39070521, Fax: 0531/39070522, Email: ketema (at) t-online.de, informieren.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Diese Daten werden protokolliert: Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, Verwendeter Browser, Verwendetes Betriebssystem, Verwendete IP-Adresse. Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiberbehält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen zur Vertragserfüllung im Sinne von Art.6 Abs.1a) DSGVO erlaubt ist, d.h. insbesondere zur Erfüllung der Verträge für Bestellungen auf der Website www.kaffeezeremonie-braunschweig.de oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können –also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Benutzerkonto
Für Bestellungen auf der Website ist ein Kundenkonto mit Passwortschutz notwendig. Das Benutzerkonto beinhaltet eine Übersicht über getätigte Bestellungen und aktive Bestellvorgänge. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht von dem Betreiber selbst verursacht wurde.
Bestellvorgang & Bezahlvorgang
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Das sind: Name, Vorname, Adresse, Zahldaten und E-Mail-Adresse. Jene Daten, welche zur Auslieferung, Zahlungsabwicklung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben, insbesondere DHL (Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn) und andere individuell vereinbarte Paketdienste, PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; Visa Europe Services Inc. Zweigniederlassung London, 1 Sheldon Square , London W2 6TT, Vereinigtes Königreich und ggfs. andere Zahlungsdienste. Sobald die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Speicherdauer der personenbezogenen Daten ist abhängig von der jeweiligen Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck und der jeweiligen gesetzlichen handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen. Die personenbezogenen Daten werden daher bis zur Ausübung des Widerspruchrechts des Betroffenen verarbeitet und sonst erst spätestens nach Ablauf der vorgenannten Aufbewahrungsfristen und wenn sie zur Abwicklung des Vertrags nicht mehr notwendig sind gelöscht.
Hosting durch Shopify
Wir verwenden das System des Dienstleisters Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“), zum Zwecke des Hostings und der Darstellung des Online-Shops auf Basis einer Verarbeitung in unserem Auftrag. Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Shopify verarbeitet. Im Rahmen der vorgenannten Leistungen von Shopify können Daten auch im Rahmen einer weiteren Verarbeitung im Auftrag an die Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada, Shopify Data Processing (USA) Inc., Shopify Payments (USA) Inc. oder Shopify (USA) Inc. übermittelt werden. Für den Fall der Übermittlung von Daten an die Shopify Inc. in Kanada ist durch Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission das angemessene Datenschutzniveau gewährleistet. Weitere Hinweise zum Datenschutz von Shopify erhalten Sie unter der Internetseite: https://www.shopify.de/legal/datenschutz. Eine weitere Verarbeitung auf anderen Servern als den vorgenannten von Shopify findet nur im mitgeteilten Rahmen statt.
Rechte des Betroffenen
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Widerspruchsrecht
Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung Ihre personenbezogenen Daten aufgrund eines eigenen überwiegenden Interesses verarbeiten, haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Datenverarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen. Machen Sie von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung behalten wir uns jedoch für den Fall ausdrücklich vor, dass zwingende schutzwürdige Interessen unsererseits überwiegen oder die Datenverarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.